Lieben das Bunte: Leo Löwentraut (r.) mit dem Ehepaar Tanja und Christian Ehrmann bei der Ausstellungseröffnung in Rottach-Egern. © BrauerPhotos/fkn
Rottach-Egern – Er gilt als jung, dynamisch und eigenwillig: Der Künstler Leon Löwentraut wird als das Gesicht einer neuen Generation von Malern gefeiert. Der 27-Jährige, der in Kaiserslautern geboren wurde, stellt international aus, lebt vorwiegend im Ausland. Jetzt sind seine Werke am Tegernsee zu sehen. Auf Einladung von Tanja Ehrmann, die gemeinsam mit ihrem Mann, dem Molkerei-Unternehmer Christian Ehrmann, zur Vernissage in ihre Egerner Höfe in Rottach-Egern eingeladen hatte.
„Wir dürfen einen Künstler präsentieren, der wie kaum ein anderer die junge, kraftvolle Stimme der zeitgenössischen Kunst verkörpert“, sagt Tanja Ehrmann. Die Egerner Höfe „stehen für leisen Luxus. Für Zurückhaltung, für echte Qualität und besondere Momente, die nicht laut sein müssen, um Eindruck zu hinterlassen. Und genau deshalb passt Leon Löwentraut so gut zu uns.“ Der Künstler ergänzt: „Ich liebe es, auch andere Wege zu gehen: Orte mit Charakter, mit Stil und Seele. Die Egerner Höfe sind für mich eine Ruheoase, ein Ort voller Herzlichkeit. Dort meine Kunst zu zeigen, bedeutet für mich mehr als klassische Präsentation: Wir schaffen hier gemeinsam eine echte Begegnung.“
Mit einem gelungenen Mix aus Kohlezeichnung, kräftigem Pinselstrich und filigranem Finish aus der Farbtube verleiht Leon Löwentraut seinen Kunstwerken eine außergewöhnliche Haptik, die oftmals an die moderne Interpretation eines Reliefs erinnert. Bei Sammlern hat er sich durch seine Ausdrucksstärke mittlerweile weltweit einen Namen gemacht. Seine künstlerische Laufbahn begann früh: Schon mit 15 Jahren wurden seine Werke in renommierten Galerien ausgestellt.
Zur Vernissage am Tegernsee kamen einige prominente Besucher aus Wirtschaft und Kultur. Unter anderem gaben sich Industrielegende Jürgen Heraeus, Charity-Lady Saskia Greipl-Kostantinidis, Unternehmer Conrado Dornier mit Ehefrau Nathalie Braun Barends, BR-Moderatorin Katja Wunderlich und Medienberater Daniel Funke, Ehemann von CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn, die Ehre. Auch Schauspielerin Thamara Barth, Produzent und Komponist Jean Frankfurter mit Ehefrau Ursula, der CSU-Landtagsabgeordnete Maximilian Böltl und Strenesse-CEO Noro Hoferer mit Ehefrau Daniela Giller sahen sich die Werke an. Die Ausstellung läuft noch bis Freitag, 11. Juli.MM