Frau stürzt 40 Meter in den Tod
Halblech – Bei einer Bergtour im Naturschutzgebiet Ammergebirge bei Halblech (Kreis Ostallgäu) ist eine Frau in den Tod gestürzt. Die 29-Jährige befand sich am Sonntag auf dem Abstieg, als sie im Bereich der Kesselrunde etwa 40 Höhenmeter in dem felsdurchsetzten Gelände abstürzte, wie die Polizei in Kempten am Montag mitteilte. Mehrere Begleitpersonen leisteten umgehend Erste Hilfe. Ein mit einem Rettungshubschrauber herbeigerufener Notarzt konnte aber nur noch den Tod der Frau feststellen.
Müllgebühren stark gestiegen
München – Die Müllgebühren im Landkreis München sind in diesem Jahr deutlich erhöht worden – um 82 Prozent. Bürger zahlen für die 1100-Liter-Restmülltonne statt 1260 Euro jetzt 2295 Euro im Jahr, die kleine 120-Liter-Tonne kostet nun 250 statt 156 Euro. Ursprünglich war sogar eine noch stärkere Erhöhung geplant. Vor allem der Biomüll, dessen Entsorgung besonders teuer ist, ist zum Preistreiber geworden. Die Kippgebühren haben sich seit 2023 fast verdoppelt: von 126,40 Euro auf 241,60 Euro pro angefahrene Tonne. ICB
Oberammergauer gegen Hotel-Neubau
Oberammergau – Die Bürger von Oberammergau (Kreis Garmisch-Partenkirchen) haben am Sonntag bei einem Ratsbegehren mit deutlichen 82,39 Prozent dagegen gestimmt, dass die Gemeinde ein Grundstück auf dem Areal des Freibads Wellenberg verkauft, damit dort ein hochwertiges Hotel gebaut werden kann. „So deutlich – das hat mich überrascht“, meinte Ludwig Utschneider (PWG). Wie sehr die Filetfläche oberhalb des Ortes und das Schwimmbad den Menschen am Herzen liegt, zeigte die Wahlbeteiligung von circa 51 Prozent. MAS
Murnau feiert ersten Christopher Street Day
Murnau – Zum ersten Mal wird in Murnau (Kreis Garmisch-Partenkirchen) ein Christopher Street Day gefeiert. Murnau wird am Samstag, 19. Juli, eine Regenbogenfahne am Rathaus hissen. Die bunte Fahne steht für Vielfalt, Offenheit, Stolz und den Kampf um die Anerkennung von Rechten sexueller Minderheiten. Geplant ist zudem ein Demonstrationszug durchs Zentrum, Kundgebungen und buntes Rahmenprogramm. Als Veranstalter fungiert der noch junge Verein „Queer im Oberland“, der sich heuer in Murnau gegründet hat. SJ
Herrsching: Mörder checkte im Hotel ein
Herrsching – Im Prozess um den Messermord an einem 74-Jährigen in Herrsching (Kreis Starnberg) hat ein Ermittler der Polizei alle digitalen Spuren des Angeklagten rekonstruiert. Demnach hatte der 23-jährige Serbe am Tattag im Juli 2024 in einem örtlichen Hotel eingecheckt und anschließend das Anwesen ausgespäht. In der Garage sah er ein Luxusauto, recherchierte den aktuellen Wert und entschied sich zum Einbruch. Der Prozess wird fortgesetzt. WAL