LIEBE KINDER

von Redaktion

„Ich halt das nicht mehr aus!“, schnatterte Klara. „Gestern habe ich noch gefroren wie eine Tiefkühlente – und heute krieg ich fast Sonnenbrand am Schnabel!“ Also watschelten zu Frau Dr. Berta Raspelzahn. „Ach, meine Lieben“, sagte die Biberin: „Was ihr da draußen erlebt, sind Folgen des Klimawandels. Das Wetter wird extremer – und das liegt am vielen CO₂ in der Luft.“ „Zeee-oh-zwei?“, fragte Waldemar mit runzelnder Stirn. „Kohlendioxid“, erklärte sie. „Das entsteht, wenn die Zweibeiner Auto fahren, fliegen oder in großen Fabriken Dinge herstellen. Es ist wie eine kuschelige Decke um die Erde – nur wird sie durch zu viel CO₂ immer dicker.“ „Und dann wird’s uns darunter zu warm?“, schnatterte ich. „Ganz genau“, nickte die Biberin. „Dann wird das Klima überall wärmer. Meere erhitzen sich, das Eis schmilzt – und das Wetter spielt verrückt.“

„Und kann man was dagegen tun?“, fragte Agnes. „Na ja“, meinte Frau Dr. Raspelzahn. „Die Zweibeiner müssten weniger CO₂ ausstoßen. Weniger Auto, mehr Fahrrad. Weniger Plastik, mehr Wiederverwenden. Und Bäume pflanzen – viele Bäume!“

Eure Paula

Artikel 8 von 11