Die Dampflok-Tage sind immer gut besucht.
Die historische Dampflok 70 083 ist zurück auf den Schienen. Sie wird dieses Wochenende in Landshut in Betrieb genommen. © Localbahn Verein (2)
Tegernsee/Landshut – Lange war sie von der Bildfläche verschwunden, nun kehrt die historische Dampflok 70 083 des Bayerischen Localbahn Vereins zurück auf die Schienen. Pünktlich zum 50-jährigen Bestehen des in Tegernsee gegründeten Vereins wird die Lok nach sieben Jahren aufwendiger Restaurierung an diesem Wochenende in Landshut feierlich wieder in Betrieb genommen. Auch Eisenbahnfreunde aus dem Oberland dürfen sich freuen: Das Dampfross, früher ein gern und häufig gesehener Gast im Tegernseer Tal, soll ab diesem Winter auch wieder im südlichen Oberbayern unterwegs sein.
„Die Lokomotive, Baujahr 1913, ist die letzte erhaltene Vertreterin der bayerischen Baureihe 70“, berichtet der Localbahn Verein in einer Pressemitteilung. Sie stehe exemplarisch für die Blütezeit der bayerischen Localbahnen. Bis zu ihrer schadensbedingten Abstellung im Jahr 2018 sei sie regelmäßig auch auf Strecken im Oberland im Einsatz gewesen. „Insbesondere die stimmungsvollen Nikolaus- und Winterfahrten rund um den Tegernsee erfreuten sich großer Beliebtheit“, heißt es in der Pressemitteilung.
Ein weiteres Highlight für Eisenbahnfreunde aus der Tegernseer Region: Zu den Jubiläums-Feierlichkeiten in Landshut wird auch die Dampflok TAG 7 ausgestellt sein – ein vertrauter Anblick für viele Oberlandler. Die TAG 7 wurde 1936 für die Tegernsee-Bahn gebaut und befindet sich seit Gründung des Bayerischen Localbahn Vereins im Jahr 1975 in dessen Pflege. „Sie gilt als eines der Herzstücke der Sammlung“, schreibt der Verein.
Neben der TAG 7 präsentiert der Verein noch ein weiteres Ausstellungsstück mit Tegernseer Geschichte: die Diesellok V65-12 aus dem Jahr 1959, die der Verein im Jahr 2022 vor dem Schneidbrenner retten konnte. Die Lokomotive mit dem markanten Schiffsdieselmotor solle mittelfristig wieder in Betrieb gehen und die Dampflok 70 083 bei den Fahrten in ganz Bayern unterstützen. Darüber hinaus werde auch der Triebwagen TAG 27 der Tegernsee Bahn Betriebsgesellschaft zu sehen sein, der für die Jubiläumsfeier extra aus dem Oberland nach Landshut anreist.
„Dass wir die 70 083 pünktlich zum 50-jährigen Bestehen unseres Vereins wieder auf die Gleise bringen können, ist für uns ein großer Moment“, erklärt Dieter Hollauer, Vorsitzender des Bayerischen Localbahn Vereins. „Die Lok war über viele Jahre auch im Oberland im Einsatz und hat dort vielen Menschen Freude bereitet – umso schöner ist es, dass sie bald auch wieder in die Region zurückkehren kann.“
Zum Jubiläumswochenende wird für alle Interessierten aus dem Raum München und dem Oberland eine bequeme Anreise geboten: Laut Pressemitteilung fährt am Samstag ein historischer Dampfzug des Bayerischen Eisenbahnmuseums von Nördlingen direkt zur Veranstaltung nach Landshut und hält dabei auch im Münchner Raum.
Die Besucher erwartet in Landshut ein abwechslungsreiches Programm: Die Lok 70 083 pendelt zwischen dem Landshuter Lokschuppen und dem Hauptbahnhof und ermöglicht Fahrten in authentischer Dampf-Atmosphäre. Darüber hinaus sind zahlreiche weitere historische Fahrzeuge im Einsatz.
Weitere Informationen
zur Jubiläumsveranstaltung und den Dampfzugfahrten Ende des Jahres erhalten Interessierte unter www.localbahnverein.de.