Ich quak es Euch, gestern war was los an unserem See. Ein Rettungswagen und ein Notarztwagen waren da. Mit Blaulicht! Waldemar erzählte: „Ein Zweibeiner ist von einer Wespe gestochen worden.“
„Wegen einem Wespenstich haben sie den Rettungsdienst gerufen?“, quakte Klara. „Ich hab auch nicht verstanden, was daran so schlimm ist“, brummte Waldemar, „aber ich habe was von ,allergisch‘ gehört.“ „Ach, der gestochene Zweibeiner hatte eine Allergie“, quakte Agnes. „Wenn ein Zweibeiner auf das Gift einer Wespe allergisch reagiert, kann das sehr gefährlich sein, im schlimmsten Fall könnte er sterben.“
„Ohjemine, wie das denn?“, schnatterte Klara. „Wenn jemand allergisch reagiert, schüttet sein Körper Histamin aus“, quakte Agnes. „Das ist auch bei den Zweibeinern so, die Heuschnupfen haben, aber da ist die Menge geringer. Eine allergische Reaktion auf einen Wespenstich kann von Mal zu Mal schlimmer werden.“ „Du meinst, wenn sie öfter gestochen werden, dann kann das immer gefährlicher werden?“, quakte ich. „Genau“, schnatterte Agnes. „Es gibt Notfallsets mit Medikamenten, die so lange helfen, bis der Retttungsdienst da ist.“ Waldemar kratzte sich hinter dem Ohr. „Ich glaube, der Zweibeiner hatte sowas“, brummte er. „Er hat nämlich etwas aus seiner Badetasche geholt und sich selbst eine Spritze gegeben.“
Eure Paula