Im Zeichen des Löwen

von Redaktion

Wirt Michael Achhammer erfüllt sich einen Traum am Grünwalder Stadion

Hell, freundlich und gemütlich kommt das neue Löwenbräu daher. Der Wirt will freilich auch TV-Übertragungen der Sechzger-Spiele zeigen. © Yannick Thedens/Imago Sport

Prost! In diesen Tagen will Wirt Michael Achhammer sein neues Restaurant an der Tegernseer Landstraße aufsperren. © Yannick Thedens

München – Als Löwenfan direkt am Grünwalder Stadion eine Wirtschaft betreiben und dann auch noch Löwenbräu ausschenken – eine runde Sache! Dieser Traum hat sich für Michael Achhammer erfüllt. Der 41-Jährige betreibt das neue Löwenbräu am Grünwalder (Tegernseer Landstraße 114). Dort war vorher ein Wienerwald-Lokal und danach das Restaurant Balkanwald. „Im Oktober hab ich gesehen, dass es schließt“, erzählt Achhammer. „Dann bin ich an die Brauerei herangetreten, und dann sind wir uns schnell einig geworden.“ In den nächsten Tagen will er eröffnen.

Das ist zumindest der Plan. „Aber wir bauen seit sechs Monaten um.“ Immer wieder kam was Neues dazu. Beim Besuch unserer Zeitung Anfang Juli sind manche Ecken noch staubig, andere strahlen schon. Die Stühle vom Balkanwald hat Michael Achhammer zum Beispiel behalten. Aber die Tischplatten sind neu, genau wie der Holzboden. Auch die Theke ist ein bisserl anders. Das Lokal wirkt hell, modern und gemütlich. Achhamer lächelt oft. Seine Vorfreude ist spürbar. Man kennt ihn unter anderem vom Bräustüberl der Forschungsbrauerei Perlach, das seine Familie pachtet. Sein Vertrag dort laufe zum Jahresende aus, sagt er. Dann will er sich aufs Löwenbräu konzentrieren.

„Ich finde, ein Wirtshaus muss für alle Leute da sein. Für Deppen und Denker. Für die, die gut drauf sind. Für die, die schlecht drauf sind. Und für die mit wenig Geld und die mit viel Geld.“ Deswegen will er auch günstige bayerische Klassiker anbieten, Mittwoch ist zum Beispiel immer Schnitzeltag, da kosten alle Schnitzel plus Beilage 10,90 Euro. Genauso viel kostet der Schweinsbraten jeden Sonntag. Wechselnde Mittagsmenüs – Hauptspeise plus Espresso – sollen 9,80 Euro kosten. „Die Portion ist ein bisserl kleiner als die reguläre und damit günstiger“, sagt der Wirt. Aber die Menschen sollen satt werden und danach noch arbeiten können. Den Zwiebelrostbraten will er regulär für 23,60 Euro verkaufen, Kässpatzn für 14,90 Euro. Und die Halbe Bier soll 4,60 Euro kosten, der Kaffee 2,90 Euro.

Draußen im Biergarten sollen 150 Gäste Platz finden. Zum Beispiel die Nachbarn, die in den vergangenen Monaten immer wieder neugierig zum Fenster reingelurt haben. Ihren Durst können sie aber auch im ehemaligen Wienerwald-Straßenverkauf löschen. Der hat sich nämlich in einen zum Lokal gehörenden Stehausschank verwandelt. „Drüber kommt noch ein großer 75-Zoll-Fernseher“, sagt Achhammer und deutet auf den Stehausschank-Tresen. Natürlich will er die Live-Übertragungen der Löwen-Spiele zeigen.REGINA MITTERMEIER

Öffnungszeiten

Dienstags bis samstags von 11.30 bis 23 Uhr, sonn- und feiertags von 10.30 bis 22 Uhr. Montags ist Ruhetag.

Artikel 3 von 11