Schockanrufe in Nürnberg
Schockanrufe: Vier Festnahmen
Nürnberg – Vier Menschen sind nach zwei Fällen von Schockanrufen in Nürnberg festgenommen worden, darunter eine 13-Jährige. Zwei Männer im Alter von 32 und 47 Jahren sowie eine 42 Jahre alte Frau werden einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Das Mädchen brachten die Beamten zu einer Jugendschutzstelle. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hatte ein Nachbar seine 82 Jahre alte Nachbarin laut telefonieren hören und beobachtete dann, wie sie ein Kuvert aus dem Fenster warf. Ein Mann soll damit geflüchtet sein. Eine Streife kontrollierte daraufhin ein Taxi, in dem zwei Männer saßen. Darin fanden sie laut Polizei ein Kuvert mit insgesamt 15 000 Euro. Der zweite Vorfall ereignete sich bereits am Dienstagnachmittag.
Lkw-Unfall: Fahrer hat nur indischen Schein
Harburg – Bei einem Zusammenstoß eines Autos und eines Lastwagens im Landkreis Donau-Ries hat sich herausgestellt, dass der Fahrer des Lasters nur einen indischen Führerschein ohne Berufskraftfahrerqualifikation besaß. Aus dem Tank des 40-Tonners traten durch die Kollision am Dienstagnachmittag in Harburg Motoröl sowie mehr als 200 Liter Diesel aus und verteilten sich auf der Fahrbahn, wie die Polizei mitteilte. Ein Sprecher erklärte, es sei zunächst unklar, ob der indische Führerschein an sich ein Problem darstelle. Klar sei jedoch, dass der 37 Jahre alte Mann den Lastwagen ohne die erforderliche Berufskraftfahrerqualifikation nicht habe führen dürfen.
Kinderheim Ramsau: Zeugen gesucht
Haag – Betroffene und Zeugen von sexualisierter Gewalt und Misshandlungen im Kinderheim St. Josef in Ramsau bei Haag (Kreis Mühldorf) werden für eine Aufarbeitungsstudie gesucht, die die Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen von Au am Inn beauftragt hat. Der Missbrauch soll sich im Zeitraum von 1965 bis 1975 ereignet haben. Betroffene können sich melden bei aufarbeitung-kinderheim-ramsau@dissens.de oder unter 01556/346 82 92 (Johanna Hess) und 030/54 98 75 40 (Bernhard Könnecke). Das Institut „dissens“ arbeitet die Fälle auf.
Motorradfahrerin stirbt bei Unfall
Dachau – Eine 54-jährige Frau aus dem Landkreis Dachau ist gestern bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die Bikerin war auf einer Verbindungsstraße zwischen den Dachauer Ortsteilen Webling und Pellheim unterwegs und prallte dort nach ersten Erkenntnissen gegen einen Pkw. Die Frau starb noch am Unfallort.
Männerleiche in See entdeckt
Wartenberg – Die Wasserwacht hat einen Mann tot aus einem See in Wartenberg (Kreis Erding) geborgen. Passanten hatten den 42-Jährigen rund 20 Meter vom Ufer entfernt leblos auf dem Wasser treiben sehen. Die Polizei geht von einem Badeunfall aus.