LIEBE KINDER

von Redaktion

Ob ihr es glaubt oder nicht: Im Theater gibt es immer wieder Fische zu sehen. Das hat mir jedenfalls mein Karpfen-Freund Franz-Josef erzählt. Der schaut nämlich gerne zu, wenn die Freilichtbühne am Ufer ihre Stücke aufführt, und blubbert gerne davon.

„Da homs auf da Bühne an Fisch an d Wand henga ghobt. Da hat a Schauspuiler draufdruckt und dann hat da Fisch zum singa ogfanga.“ Franz-Josef musste da laut lachen und freute sich richtig über den Fisch auf der Bühne, denn im Publikum finden sich fast immer nur Zweibeiner.

„Ihr kanntet doch a amoi mitkemma“, blubberte Franz-Josef. „Des woar a sauguads Stück mit dem Fisch!“ Agnes wiegte den Kopf hin und her – sie war nicht überzeugt. „Ich gehe lieber ins Kino“, quakte sie. „Weil wenn mir der Film gefällt, kann ich ihn nochmal ansehen.“ „Aber im Theater kannst du doch auch nochmal in ein Stück gehen, das dir gefallen hat“, warf ich ein.

„Joa, oba Agnes hod scho recht. Woast: Wannst an Fuim oschaugst ist der jeds Moi glei. Oba wannst ins Theater gehst, is jede Aufführung onders, selbst wennst as seiwe Stück nomoi sigst“, blubberte der Karpfen. „Aber wieso denn?“, schnatterte ich, „Die Schauspieler machen doch nicht jedes Mal was anderes, oder?“ „Na, jedenfois bewusst ned. Oba koana ko imma ois genau glei mochn“, erklärte der Karpfen.

Eure Paula

Artikel 8 von 11