Well-Brüder blasen zum Protest

von Redaktion

Bündnis „Rettet die Berge“ demonstriert am Marienplatz

Die Well-Brüder unterstützten gestern die Protest-Aktion der Initiative „Rettet die Berge“ am Marienplatz. © Marcus Schlaf

München – Mit den drei riesigen Alphörnern waren die Brüder Stofferl, Michael und Karl Well gestern auf dem Marienplatz in München kaum zu übersehen. Und mit denen verschafften sie der Initiative „Rettet die Berge“ auch lautstark Gehör. Gemeinsam mit den Landtagsfraktionen und Parteien von Grünen, SPD und ÖDP sowie Naturschutzverbänden hatte man sich zur großen Protest-Aktion versammelt, bevor der Landtag am heutigen Mittwoch in zweiter Lesung über das umstrittene dritte Modernisierungsgesetz abstimmt.

CSU und Freie Wähler sehen das Gesetz als Beitrag zur Entbürokratisierung im Freistaat. Die Bündnispartner von „Rettet die Berge“ – darunter der Bund Naturschutz, der Deutsche Alpenverein und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz – aber schlagen Alarm, weil sie darin einen massiven Angriff auf derzeit noch gültige Umweltstandards sehen. Besonders in der Bergwelt, da es den Bau neuer Skipisten, Beschneiungsanlagen und Lifte vereinfacht. Mit einer Petition, die bisher knapp 41 000 Unterschriften zählt, will die Initiative das Gesetz stoppen.

Zur Protest-Aktion vor dem Münchner Rathaus sind gestern rund 80 Mitglieder der Initiative gekommen. Sie schwenkten Fahnen, breiteten Banner aus und warben mit Unterstützung der Well-Brüder um weitere Unterschriften. SCO

Artikel 10 von 11