Sollen eingeschränkt werden: Schlauchbootfahrten auf der Amper. © Stadt FFB
Fürstenfeldbruck – Bootsfahrten auf der Amper im Landkreis Fürstenfeldbruck sollen eingeschränkt werden. Das Verbot betrifft aber nur kommerzielle Anbieter, nicht private Schlauchbootfahrer, teilte das Landratsamt mit. Für gewerbliche Fahrten auf dem Fluss seien Schifffahrtsgenehmigungen notwendig, heißt es weiter. Doch selbst wenn die Genehmigungen beantragt würden, wären die Chancen aus Naturschutzgründen schlecht.
Einer der sogenannten gewerblichen Anbieter ist Lennart Erhard aus Zorneding bei Ebersberg. Seit er das Schreiben aus dem Brucker Landratsamt im Briefkasten hatte, versteht der hauptberufliche IT-Berater die Welt nicht mehr. Er hat geplante Touren absagen müssen, darunter etwa eine Fahrt für Lehrer eines Gymnasiums aus dem Landkreis, Fahrten mehrerer Vereine sowie Betriebsausflüge. „Diese Absagen treffen nicht nur uns als Anbieter, sondern auch die regionale Tourismuswirtschaft“, schreibt Erhard in einem Brief an den Landrat. „Besonders schmerzlich ist der Ausfall unserer Naturführungen für Schulklassen.“
Eine geführte Tour mit etwa zehn Gästen kostet etwas über 600 Euro. Erhard betont: Gerade die professionellen Anbieter achten auf die Natur und darauf, dass an den Ufern kein Müll zurückbleibt. Ebenfalls betroffen ist der Verleiher „action funtours“, wobei hier die rechtlichen Voraussetzungen etwas andere sind, weil das Angebot des Bootsverleihs sich nicht spezifisch auf einen bestimmten Fluss richtet. Eine Sprecherin betonte, dass man nach dem Schreiben aus dem Landratsamt jetzt nichts riskieren möchte.
Auf das Thema aufmerksam wurde die Behörde aufgrund von Hinweisen mehrerer Naturschutzvereinigungen, wonach verstärkt gewerbliche Bootsfahrten sowie Bootsverleihe auf der Amper stattfänden, erklärt eine Sprecherin. „Vor diesem Hintergrund haben wir alle uns bekannten Gewerbetreibenden proaktiv kontaktiert und sie allgemein über die geltenden wasserrechtlichen Vorschriften informiert“. Lennart Erhard will auf der Amper trotzdem unterwegs sein: „In dieser Saison fahren alle Schulklassen, die auf der Amper anfragen oder schon angefragt haben, kostenlos. Damit handle ich nicht mehr gewerblich und das Verbot des Landratsamts entfaltet keine Wirkung.“T. STEINHARDT