Pächterwechsel in der Hochlandhütte
Mittenwald – Die Pächter der Mittenwalder Hochlandhütte haben ihren Vertrag gekündigt. Nach elf Jahren geben sie Ende August auf. Aus persönlichen Gründen, wie Birgit und Stefan Müller betonen. Während der laufenden Umbauphase haben sie entschieden, sich beruflich neu zu orientieren. Der Alpenverein sucht nun nach Nachfolgern, die Renovierungsarbeiten an der Hütte werden indessen fortgesetzt. Die Hütte bleibt in diesem Jahr komplett geschlossen.JOHO
Drei bayerische Fälle bei Aktenzeichen XY
Würzburg – In zwei Fällen erhofft sich die Polizei neue Hinweise. Sie sind Thema der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“, die heute ausgestrahlt wird. Konkret geht es um einen tödlichen Verkehrsunfall im April auf der A3 bei Wertheim im Main-Tauber-Kreis. Ein 65 Jahre alter Mann brachte seinen Lkw nach einer Panne auf dem Standstreifen zum Stehen. Nach dem Aussteigen wurde er von einem weißen Kleintransporter erfasst und starb, der Fahrer flüchtete. Zumindest teilweise ungeklärt ist auch der Raubüberfall auf einen Juwelier in Würzburg vom März. Eine Verdächtige wurde in Belgien festgenommen, zwei Täter sind noch nicht gefasst. Auch um den Cold Case Maria Köhler soll es in der Sendung gehen. 41 Jahre nach dem gewaltsamen Tod der 19-Jährigen in Aschaffenburg wurde kürzlich ein Tatverdächtiger festgenommen.
Großer Stromausfall in der Hallertau
Hallertau – Ein technischer Defekt in einem Umspannwerk hat am Dienstagnachmittag für einen großflächigen Stromausfall in der Hallertau gesorgt. Tausende Haushalte waren von der elektrischen Versorgung abgeschnitten. Auch das Handynetz brach weitgehend zusammen. Die genaue Ursache für den Defekt sei noch unklar, sagte gestern ein Sprecher des Energieversorgers Bayernwerk.