Keine Handbremse: Bus prallt gegen Autos

von Redaktion

Großer Bergungseinsatz auf Pflegersee-Parkplatz bei Garmisch – Keine Verletzten

Auf der Motorhaube eines Autos blieb der Bus schließlich hängen. Die Handbremse war nicht angezogen. © Dominik Bartl

Garmisch-Partenkirchen – Ein Reisebus hat sich am Pflegersee bei Garmisch-Partenkirchen selbstständig gemacht und vier Autos beschädigt. Der 80 Jahre alte Fahrer hatte den Bus auf dem Parkplatz in Seenähe abgestellt und die Handbremse nicht ordnungsgemäß angezogen, teilte die Polizei mit. Daraufhin sei der tonnenschwere Bus auf leicht abschüssigem Gelände den Schotterparkplatz hinab auf einen Fußweg gerollt, habe zwei Autos erfasst und vor sich her gegen zwei weitere Wagen geschoben. Erst eine Baumgruppe habe die teils stark beschädigten Fahrzeuge zum Stehen gebracht. Der Bus blieb auf der Motorhaube eines Toyotas hängen, die Vorderachse hing in der Luft. Glücklicherweise saß niemand in den geparkten Fahrzeugen, es gab keine Verletzten. Zur Bergung des Busses rückte die Feuerwehr Garmisch mit einem Kran an. Die Einsatzkräfte hoben den Bus in die Luft und ließen ihn mit einer Schwerlastwinde wieder auf dem Boden ab. Während der Bergungsarbeiten musste die Straße zum Pflegersee für den Verkehr gesperrt werden. Die vielen Ausflügler, die an diesem Tag unterwegs waren, mussten den Heimweg über die Reschbergwiesen antreten. Die beschädigten Autos wurden von einem Abschleppdienst ins Tal gebracht. Der Bus war noch fahrtüchtig. Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 60 000 Euro. DB/TSCH

Artikel 8 von 11