Die Photovoltaikanlage an der Staatsstraße. © dpa
Zwei Pfarrer bei Motorradtour gestürzt
Marktschellenberg – Zwei Motorradfahrer sind im Berchtesgadener Land nach unterschiedlichen Ansagen ihrer Navis zusammengestoßen. Beide sind Pfarrer und 64 Jahre alt. Einer von ihnen ist mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma in ein Krankenhaus geflogen worden, sagte ein Polizeisprecher. Der andere Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Die beiden Urlauber fuhren bei Marktschellenberg in Richtung Scheffau hintereinander auf ihren Fahrzeugen. Der vorausfahrende Mann wollte bei einer Abzweigung links abbiegen. Sein Bekannter habe das zu spät erkannt und sei aufgefahren. Beide Biker stürzten. Das Navi des ersten Fahrers hätte Linksabbiegen angezeigt, wogegen es bei dem Schwerverletzten geradeaus anwies, so der Polizeisprecher.
Test: Solardach auf Staatsstraße
München – Die Staatsregierung testet die Solarstromerzeugung auf der Straße am Zubringer von der Autobahn 92 zum Münchner Flughafen. Ministerpräsident Markus Söder und Verkehrsminister Christian Bernreiter (beide CSU) starteten auf der Staatsstraße 2584 bei Freising ein Pilotprojekt: Ein Solardach über der Straße, das jährlich etwa 210 000 Kilowattstunden Strom erzeugen soll. Das 4,2 Millionen Euro teure Solardach soll Erkenntnisse liefern, ob und wie Photovoltaik-Dächer über Straßen eine praktikable Form der Energieerzeugung sind.