Feuer bei der Wehr

von Redaktion

Schock im Allgäu: Gerätehaus in Flammen

Mannschaft unter Schock: Die Kameraden im Einsatz.

Ausgebrannt: Das Tanklöschfahrzeug der Simmerberger Feuerwehr. © EinsatzReport24 (2)

Weiler-Simmerberg – Für die Simmerberger Retter muss es ein mulmiges Gefühl gewesen sein, als sie zu ihrem eigenen, brennenden Gerätehaus geschickt wurden, um einen Brand zu löschen. Gegen 4:30 Uhr am Montag ging der Alarm bei der Integrierten Leitstelle Allgäu ein. Als die ersten Einsatzkräfte am Gerätehaus in Weiler-Simmerberg eintrafen, stand ein Tanklöschfahrzeug (Baujahr 1997) in der Fahrzeughalle bereits in Vollbrand. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus den Nachbarorten Ellhofen und Weiler konnte das Fahrzeug nicht mehr gerettet werden.

Ein weiterer Versorgungs-Lkw wurde massiv beschädigt. Ob er noch instand gesetzt werden kann, ist derzeit unklar. Auch die Einsatzkleidung der Feuerwehrleute wurde in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte vor Ort. Laut Kreisbrandrat Wolfgang Endres steht die örtliche Feuerwehr praktisch vor dem Nichts: „Die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Simmerberg steht unter Schock – nicht nur wegen des Verlusts des Fahrzeugs, sondern auch, weil ihre Ausrüstung teilweise zerstört wurde“, so Endres. Da aktuell kein einsatzbereites Fahrzeug in Simmerberg zur Verfügung steht, sollen im Notfall vorübergehend benachbarte Wehren Unterstützung leisten. Parallel dazu versucht die Kreisbrandinspektion Lindau, schnellstmöglich ein einsatzfähiges Ersatzfahrzeug zu organisieren. Eine Zwischenlösung könnte zudem über das nahgelegene Feuerwehrhaus in Ellhofen erfolgen, dessen Fahrzeughalle derzeit frei ist.

Die Brandursache ist bislang unklar. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen aufgenommen. In Kürze wird zudem die Versicherung eingebunden, um die weiteren Schritte zu klären. WE

Artikel 3 von 11