Luegbrücke bleibt zweispurig

von Redaktion

Trotz Sanierung: Mehr Platz auch im September am Brenner

Wird neu gebaut: die Luegbrücke am Brenner. © Schlaf

München/Brenner – Die Luegbrücke am Brenner drohte in diesem Jahr zum Nadelöhr für Autofahrer Richtung Süden zu werden. Doch um die Staubelastung wegen der Sanierungsarbeiten so niedrig wie möglich zu halten, ließ der österreichische Autobahnbetreiber Asfinag während der Sommermonate den Verkehr zweispurig statt einspurig über die Brücke rollen. Das habe sich bewährt, teilte die Asfinag gestern mit. Deshalb bleibe das auch im September und bis in den Oktober hinein weiterhin so. Im September bleibe die Luegbrücke täglich auf zwei Spuren in beiden Richtungen befahrbar. Im Oktober soll das ebenfalls an vielen verkehrsstarken Tagen gelten – etwa am Reisewochenende rund um den Tag der Deutschen Einheit. Die genauen Tage sind unter www.asfinag.at/a13 aufgelistet.

Von 6. bis 17. Oktober finden auf der Strecke Fahrbahnsanierungen statt. Diese sollen aber großteils in Nachtschichten erledigt werden, so die Asfinag. In dieser Zeit steht werktags von morgens bis abends aber nur eine Spur für den Verkehr zur Verfügung. Deshalb werde es an diesen Tagen teilweise Fahrverbote für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen geben.

Artikel 3 von 11