Der Wolf soll ins Landesjagdrecht. © Weigel/dpa
Traktor überschlägt sich
Schwarzenbach – Ein 62-Jähriger hat sich mit einem Traktor samt Anhänger bei Schwarzenbach an der Saale (Landkreis Hof) überschlagen und ist dabei schwer verletzt worden. Der Mann kam am Samstagvormittag mit dem Gespann von der Fahrbahn ab und der Anhänger geriet ins Schlingern. Er versuchte noch gegenzulenken, doch das Fahrzeug überschlug sich. Der 62-Jährige wurde aus dem Führerhaus geschleudert und blieb auf einer Grünfläche neben der Fahrbahn liegen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Polizei schätzt den Schaden auf 200 000 Euro.
Jagdrecht: Einigung in Sicht
München – Nach monatelangem Streit um eine Reform des bayerischen Jagdgesetzes deutet sich ein Kompromiss an: CSU und FW hätten sich auf Eckpunkte geeinigt, hieß es aus Koalitionskreisen. Demnach soll der Wolf ins Landesjagdrecht aufgenommen werden. Zudem habe man sich auf Jagdzeiten für Rehe und Regeln für die Abschussplanung verständigt. Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) hatten in den vergangenen Monaten teils heftig über eine Reform des Jagdrechts gestritten. Zwar waren sich beide einig, dass der Wolf ins Landesjagdrecht aufgenommen werden soll. Kaniber allerdings hatte auch immer gefordert, dass der Wolfsabschuss eigentlich auf Bundesebene rechtlich geklärt werden müsse. Ein weiterer Streitpunkt war die behördliche Abschussplanung für Rehwild. Die Abschusspläne geben vor, wie viel Rehwild geschossen werden muss, um Wälder vor Wildverbiss zu schützen. Das Thema Jagd liegt in Bayern seit Ende 2023 federführend in der Zuständigkeit des Wirtschaftsministeriums, nicht mehr im Agrarministerium.DPA
Tannenbäume werden teurer
Wiebelsheim – Frost und Trockenheit machen den angehenden Weihnachtsbäumen zu schaffen. Wenn Niederschlag fehle, litten vor allem junge Pflanzen, die noch kein ausgeprägtes Wurzelwerk hätten, sagte Lars Zimmermann vom Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger. In einigen Regionen habe es auch Frostschäden gegeben. „Es gibt aber genug Bäume in guter Qualität.“ Vielerorts müssen Verbraucher dieses Jahr etwas mehr für ihren Weihnachtsbaum zahlen. Der Verband hat seine Preisempfehlung um einen Euro angehoben. Die Spanne liege nun bei 23 bis 30 Euro pro Meter Nordmanntanne, von Region zu Region variieren die Preise.
Dachstuhlbrand sorgt für Großeinsatz
Straubing – Der Dachstuhl eines Reihenhauses in Straubing ist in Brand geraten. Das Feuer griff laut Polizei auch auf angrenzende Häuser über. Mehrere Bewohner mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Schwerverletzte gab es allerdings nicht. Die Brandursache und die Zahl der Verletzten waren gestern noch nicht bekannt.