Hansi Hornsteiner aus Mittenwald. © Privat
Manchmal kommen die Melodien aus dem Nichts, plötzlich hat er sie im Kopf. Dann dauert es meist nicht lang und Hansi Hornsteiner hat sein Handy in der Hand, drückt die Aufnahmetaste und summt drauflos. „Das muss schnell gehen, sonst vergess ich sie wieder“, sagt er. Manchmal kommen ihm die Ideen am Frühstückstisch, manchmal bei seiner Arbeit als Fliesenleger, manchmal wenn er seine drei Kinder ins Bett bringt. Und sobald er Zeit hat, spielt er seine Melodien auf der Ziehorgel. „Es ist wundervoll, was daraus entsteht“, sagt René Prasky. „Er ist ein begnadeter Musikant, der es versteht, eingängige ehrliche Musik zu schreiben – handwerklich solide und gleichzeitig berührend schlicht.“ Prasky ist Produzent und seit über zwölf Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Bogner Records. Dort ist mit heimatleuchten#1 gerade der neunte Tonträger mit Hansi Hornsteiner erschienen – mal solo, mal mit Musikkameraden. Geschrieben hat der Mittenwalder schon viele Stücke. Sie handeln oft vom traditionellen Leben in seiner Heimat. Diesmal hat er aber auch internationale Akzente einfließen lassen. Manche Stücke klingen nach Tango, manche nach Blues. An seiner Seite hat er eine ganze Combo erfahrener Musiker.
Die Idee zum Album entstand im kreativen Austausch zwischen Hornsteiner und Prasky. Das Album sei ein echtes Herzensprojekt geworden, sagt Prasky. Musikalisch bietet es eine bunte Mischung aus 13 Titeln, alles Eigenkompositionen. Nun hofft Hornsteiner, dass sein Werk viele Musikbegeisterte erreicht und berührt. JOSEF HORNSTEINER