LIEBE KINDER

von Redaktion

Konntet ihr schon mal abends nicht einschlafen? Waldemar ging es letztens so. Er kam am Morgen gähnend von seiner Baumhöhle heruntergeklettert, setzte sich zu Klara, Agnes und mir ans Ufer und blickte blinzelnd auf den See hinaus. „Was ist denn los, Waldemar?“, quakte Klara teilnahmsvoll. Waldemar gähnte und brummte: „Ich hab die halbe Nacht nicht geschlafen. Ich bin sooo müde.“ „Du hättest Schafe zählen sollen“, schnatterte Agnes, „das hilft beim Einschlafen.“ „Welche Schafe denn?“, quakte ich. „Hier gibt’s doch gar keine.“ „Nein, Schafe gibt’s hier nicht, aber im Kopf kann man sich Schafe vorstellen“, quakte Agnes. „Zum Beispiel Schafe, die hintereinander über einen Zaun springen oder einen Weg entlang laufen. Manche Zweibeiner sagen, dass sie vom Zählen müde werden und dann einschlafen.“ „Und warum soll das helfen?“, schnatterte Klara. „Dazu gibt es eine Theorie“, quakte Agnes. „Manche Zweibeiner können nicht einschlafen, weil sie sich über irgendwelche Dinge Gedanken machen und nicht abschalten können. Wenn sie aber zählen, konzentrieren sie sich darauf, und weil das Zählen so eintönig ist, werden sie ruhig und entspannt, sodass der Schlaf ganz von alleine kommt. Einige Zweibeiner-Forscher meinen, die Schafe haben sich so festgesetzt, weil die Zweibeiner damit warme und weiche Betten verbinden. Aber man kann natürlich auch Wolken zählen.“

Eure Paula

Artikel 7 von 11