Kräftige Finanzspritze

von Redaktion

OB Reiter will in Feuerwehr investieren

Ein ehrenamtlicher Feuerwehrler in Forstenried. © yt

München – Die Stadt muss sparen. Trotzdem will Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) in den nächsten fünf Jahren kräftig in die Freiwillige Feuerwehr investieren – und zwar 50 bis 60 Millionen Euro.

Die Freiwillige Feuerwehr arbeitet in München eng mit der Berufsfeuerwehr zusammen. Doch viele der 22 Ehrenamtlichen-Stützpunkte, die sich über die Stadt verteilen, sind marode. „Teils fehlen Spinde, Duschen und wir haben Mäusebefall in einigen Gerätehäusern“, schilderte Claudius Blank, Stadtbrandrat der Freiwilligen Feuerwehr, am Donnerstag bei einem Pressegespräch in der Feuerwehrausstellung.

Der Plan sei, möglichst wenig Gebäude abzureißen und neu zu bauen. Vor allem sollen stattdessen bestehende Gerätehäuser saniert werden, erklärte OB Reiter gestern. Die Häuser sind der Treffpunkt für die Ehrenamtlichen, von dort fahren sie zu Einsätzen und lagern ihre Ausrüstungen. Reiter hofft, dass die Finanzspritze für die Feuerwehr eine breite Zustimmung im Stadtrat finden wird. LEA

Artikel 2 von 11