Unterwegs mit den Biomüll-Detektiven

von Redaktion

Plastiktüten, Dönerboxen, Knochen – all das hat in der Bio-Mülltonne nichts verloren. Trotzdem landen diese Dinge oft in der grünen Tonne. Im Landkreis Ebersberg sind nun Abfallberater der Stadt als Mülldetektive unterwegs. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „wirfürbio“ werfen sie einen Blick in die Tonnen – und verteilen gelbe oder rote Karten, wenn dort Abfall gelandet ist, der nicht reingehört. Der Hintergrund: Seit Mai gelten recht strenge staatliche Regeln, denen zufolge Biomüll nicht mehr als ein Prozent Plastik und insgesamt nicht mehr als drei Prozent Fremdstoffe enthalten darf. Die Ebersberger Bilanz an diesem Tag: 278 kontrollierte Tonnen. 25 Beanstandungen. ALI/SRO

Artikel 1 von 11