Hay
Nein , kein Exkurs ins Englische. Schon eher ins Mittelhochdeutsche: Dort kann es aus dem Wort „hae“ abgeleitet werden, was so viel heißt wie „Hecke“ oder „Einhegung“. Der Wortstamm ist auch bei hegen, Gehege oder Hag der gleiche. Und damit kommt man zu seiner eigentlichen Bedeutung, dem (zugegebenermaßen gar nicht mehr gebräuchlichen) Wächter, Aufseher oder Hüter und den damit verbundenen Beschreibungen Feldhay, Holzhay oder Bruckhay. Und weil das für hiesige Ohren damals wohl schon nicht so vertraut war, hat man daraus die Endung „-heu“ gebildet: Die Namen Wiesheu oder Holzheu zeugen davon.BK