IN KÜRZE

von Redaktion

Ermittlungen gegen Kreuzfahrt-Reeder

Passau – Die Staatsanwaltschaft Passau ermittelt gegen einen Kreuzfahrt-Reeder, dessen Schiffe die Donau verschmutzt haben sollen. Vier der fünf Schiffe des Unternehmens sollen mit defekten Bord-Kläranlagen auf dem Fluss unterwegs gewesen sein. Bei der jüngsten Kontrolle eines Schiffs der betreffenden Reederei fiel der Wasserschutzpolizei am Sonntag erneut eine defekte Abwasserreinigung auf. Die Mannschaft muss die Abwässer nunmehr in kommunalen Kläranlagen entsorgen. In einer ordnungsgemäß funktionierenden Bord-Kläranlage werden die Abwässer aus Toiletten, Duschen, Küche und Wäscherei so weit gereinigt, dass das Wasser anschließend in den Fluss abgelassen werden darf. Die Abwässer des kontrollierten Schiffs überschritten die erlaubten Grenzwerte laut Polizei jedoch deutlich. Ermittelt wird wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen.

Polizei soll Drohnen abschießen dürfen

München – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will auch die Befugnisse der bayerischen Polizei im Kampf gegen illegale Drohnenüberflüge deutlich erweitern – bis hin zu einem möglichen Abschuss. Mit einem eigenen bayerischen Drohnen-Abwehrgesetz wolle man der Polizei schon sehr bald die landesrechtlichen Möglichkeiten geben, „sehr schnell und selbstständig abzuschießen“, kündigte Söder nach einer Sitzung des CSU-Vorstands an. Zudem solle es ein bayerisches Drohnenzentrum zur Entwicklung der nötigen Drohnen geben.

Artikel 1 von 11