Sturm legt Zugstrecke lahm: Fahrgäste evakuiert

von Redaktion

Einsatzkräfte bringen Passagiere über Gleise und eine steile Böschung in Sicherheit. © Bartl

Bad Kohlgrub – Nichts ging mehr auf den Gleisen: Heftige Sturmböen haben am späten Samstagabend für einen Großeinsatz im Kreis Garmisch-Partenkirchen gesorgt. Die Bahnstrecke bei Bad Kohlgrub war lahm gelegt.

Gegen 21.30 Uhr stürzte ein Baum auf die Oberleitung der Bahnstrecke zwischen Murnau und Oberammergau. Eine Regionalbahn bremste mitten im Wald ab – und fuhr auch nicht mehr weiter. Der Strom war ausgefallen, nur die Notbeleuchtung funktionierte noch. Der beschädigte Teil der Oberleitung machte eine Weiterfahrt unmöglich. Rund 40 Fahrgäste, darunter auch einige Wiesnbesucher, saßen gut eine Stunde im Zug fest, die Feuerwehr musste sie evakuieren. „Nachdem die Lage erkundet wurde, haben wir alles für die Evakuierung vorbereitet“, erklärte Kommandant Josef Mangold junior. „Dies geschah in enger Absprache mit dem Notfallmanager der Deutschen Bahn und der Bundespolizei.“ Die Fahrgäste seien überwiegend ruhig geblieben. Die Einsatzkräfte mussten über einen steilen Hang zum Zug vordringen. Mit Motorsägen wurde ein Notweg freigeschnitten.

Die Deutsche Bahn (DB) stellte Großraumtaxis bereit, um die Fahrgäste zu befördern. Gegen Mitternacht war der Einsatz beendet. Die Bahnstrecke bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Die Arbeiten dauern an. „Unser Team arbeitet mit Hochdruck daran, die Störung so schnell wie möglich zu beheben“, teilte ein DB-Sprecher mit. Er rechnete damit, dass die Einschränkung noch mindestens bis zum heutigen Montag andauern. Bis auf Weiteres ist ein Ersatzverkehr eingerichtet. TSCH/DB

Artikel 3 von 11