Grundschule ohne Heizung: Distanzunterricht

von Redaktion

Krailling – In der Grundschule in Krailling (Kreis Starnberg) findet ab heute Distanzunterricht statt – weil in der Schule aktuell nicht geheizt werden kann. Die neue Heizung kommt erst nach dem Winter, solange soll es eine Notheizung geben. Die ist allerdings noch nicht in Betrieb. Schon in der vergangenen Woche saßen die Schüler in ungeheizten Klassenzimmern. Als die Innentemperatur am Montag nur noch 14 Grad betrug, entschied Rektorin Alexandra Helfrich, die Kinder vorerst online unterrichten zu lassen. Die Entscheidung hat sie nach Rücksprache mit dem Schulamt und dem Elternbeirat getroffen – auch, weil bereits jetzt viele Schüler und Lehrkräfte erkrankt sind. Unbeheizt ist die Schule, weil ein Ersatzteil für die defekte Heizungsanlage nicht rechtzeitig geliefert wurde. An der Heizungsanlage hängen auch das Rathaus und der Caritas-Kindergarten. Der ist allerdings besser gedämmt und kann den Betrieb fortsetzen. SR

Artikel 8 von 11