IN KÜRZE

von Redaktion

Ärztekammer warnt: Zu wenig Mediziner

München – Die Bayerische Landesärztekammer warnt mit Blick auf die Zahl der Mediziner im Freistaat vor „beunruhigenden Trends“. „Das aktuelle Wachstumsniveau der Arztzahlen in Bayern reicht nicht aus, um den zunehmenden Trend zur Teilzeit- und Angestelltentätigkeit sowie die demografischen Herausforderungen zu kompensieren“, teilte die Kammer mit. Aktuell träten die vielen Ärzte in den Ruhestand, gleichzeitig werde die Gesellschaft immer älter und die Behandlungsintensität der Patienten größer. Auch neue Behandlungsmöglichkeiten ließen den Bedarf an weiteren Kräften steigen, doch die junge Generation wolle vermehrt in Teilzeit und im Angestelltenverhältnis tätig sein. Rein auf dem Papier sieht die Entwicklung hingegen positiv aus: Die Zahl der berufstätigen Ärzte im Freistaat stieg binnen Jahresfrist um 2,6 Prozent auf 73 631.

Straße nach Hangrutsch gesperrt

Weigendorf – Nach einem Hangrutsch ist eine Straße in der Oberpfalz gesperrt worden. Mit dem Hang stürzten auch Teile einer Gartenmauer auf die Fahrbahn bei Weigendorf (Kreis Amberg-Sulzbach). Für das Gebäude, das auf dem Grundstück des abgerutschten Hangs steht, gab der Spezialist Entwarnung.

Artikel 1 von 11