Wenn Ochs Hansi Tempo macht

von Redaktion

Fünf Tage Kirta in Aying – mit großem Gaudi-Rennen am Samstag

Fünf Tage Festbetrieb: In Aying stehen große Feierlichkeiten bevor. © Thomas Straub

Auf die Tagesform kommt‘s an: Matthias Bachmaier tritt mit seinem Ochsen Hansi am Samstag wieder beim Ochsenrennen in Aying an. © Privat, Thomas Straub/Brauerei Aying

Aying – Hansi ist ein recht ruhiger Ochse, sagt Matthias Bachmaier. Der 24-Jährige muss es wissen. Denn die beiden sind schon seit Jahren ein gutes Team. An diesem Samstag, 11. Oktober, nehmen die beiden um 13 Uhr gemeinsam am Ochsenrennen im Rahmen der Ayinger Bräu-Kirta im Landkreis München teil. Das Programm der diesjährigen Kirta, die von Donnerstag, 9. Oktober, bis Montag, 13. Oktober, dauert, ist vollgepackt. Die Besucher erwartet eine Riesengaudi.

Für den Eröffnungstag der Ayinger Bräu-Kirta sind unter anderem ein Festeinzug und ein Festzeltbesuch sowie ein Eröffnungsabend mit der Glonner Musi geplant. Am Freitag steht ein Bayerischer Abend mit Barbetrieb auf dem Programm. Die Kapelle Josef Menzl spielt. Am Samstag ist von 9 bis 14 Uhr ein Trachtenflohmarkt auf dem Freigelände der Ayinger Privatbrauerei. Außerdem findet vormittags ein Kinderprogramm statt.

Organisator des Ochsenrennens am Samstag ist der Burschenverein Aying mit Vorstand Anian Maierhofer. „Insgesamt treten fünf Ochsen und heuer auch zum ersten Mal eine Kuh an“, sagt er. Die Rennstrecke auf der Brauereiwiese erstreckt sich über etwa 100 Meter.

Der viereinhalbjährige Ochse Hansi und sein Reiter Matthias Bachmaier vom Burschenverein Aying bilden bereits zum vierten Mal ein Team. Wie die Gewinnchancen stehen, kann Bachmaier schlecht einschätzen. „Das ist bei Hansi tagesformabhängig.“ 1,5 Tonnen bringt der braune Ochse – Schulterhöhe 180 Zentimeter – auf die Waage. Untergestellt ist er bei einem Bauern in Aying. Dort hilft Bachmaier hin und wieder auf dem Hof aus.

Viel Training braucht Hansi nicht, sagt sein Reiter. Gemeinsam würden sie häufig durch die Ortschaft spazieren, manchmal sitzt Bachmaier auf Hansis Rücken. Ein Spezl führt Hansi in dem Fall. Es sei gut, Reiterfahrung zu haben, sagt Bachmaier. Er selbst hat zwar keine, aber: „Ich bleibe trotzdem irgendwie drauf.“

Nach dem Rennen sorgt ab 19 Uhr die Oktoberfestkapelle Mathias Achatz & Band für Stimmung im Festzelt. Am Sonntag ist von 11 bis 17 Uhr die traditionelle Bräu-Kirta mit großem Kunsthandwerker- und Bauernmarkt, Kirta-Schmankerln sowie einem Tag der offenen Tür bei laufendem Betrieb in der Ayinger Brauerei. Im Festzelt spielt die Helfendorfer Blasmusik. Am Montag klingt das Fest mit einem zünftigen Kesselfleischessen und der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn ab 18 Uhr aus.FRANZISKA WEBER

Artikel 10 von 11