NAMENSTAG

Der Pilger

von Redaktion

Wendelin soll der Legende nach ein schottischer Königssohn gewesen sein, der im 6. Jahrhundert auf der Rückreise von einer Pilgerfahrt nach Rom in die Gegend von Trier kam und sich hier niederließ als Einsiedler, Hirte und später Abt von Tholey. Dort entstand die Wallfahrtskirche Sankt Wendel, die im Lauf der Zeit von Tausenden von Pilgern aufgesucht wurde. Wendelin ist Patron der Bauern und Hirten. SOL

Artikel 1 von 11