Hier lebt das Tier noch.
Freistaat fördert Badehaus Waldram
Waldram – Der Freistaat will das Museum Erinnerungsort Badehaus in Waldram (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) ab 2026 „institutionell fördern“. Den regelmäßigen Zuschuss stellte Kultusministerin Anna Stolz (FW) bei der Gedenkfeier „80 Jahre Föhrenwald“ am Sonntag in Aussicht. Bei dem Festakt im Gymnasium St. Matthias wurde an die Gründung des Displaced-Persons-Lager erinnert, das größte und am längsten bestehende seiner Art in Europa. Zwischen 1945 und 1957 lebten in dem „Schtetl“ rund 10 000 Juden.
Einbrecher laufen über Autobahn
Feldkirchen – Zwei mutmaßliche Einbrecher sind bei ihrer Flucht mehrmals über eine Autobahn gelaufen. Die Polizei nahm die beiden Männer (19 und 20) am Samstag auf dem Standstreifen der A94 fest. Zuvor hatten aufmerksame Nachbarn beobachtet, wie sich die Verdächtigen an der Terrassentür eines Wohnhauses in Feldkirchen (Kreis München) zu schaffen machten und den Notruf gewählt.
Kuh auf der Weide erschossen
Waal – Eine Frau hat auf einer Weide bei Waal im Ostallgäu eine erschossene Kuh entdeckt. Das tote Tier lag inmitten der Wiese, auf der weitere Kühe grasten. Im Nacken haben Ermittler eine Schussverletzung festgestellt. Mit welchem Gerät oder Waffe ein Unbekannter das Tier in der Nacht zu Sonntag getötet hat, wird nun ermittelt.