IN KÜRZE

von Redaktion

Wolf hat zwei Schafe gerissen

Aschaffenburg – Ein Wolf hat im Kreis Aschaffenburg in Unterfranken zwei Schafe gerissen und zwei weitere verletzt. Der Vorfall in Westerngrund hat sich bereits am 6. Oktober zugetragen, jetzt hat eine DNA-Untersuchung ergeben, dass es sich um einen Wolf handelte. Als Folge des Risses hat das Landesamt für Umwelt in dem Bereich ein Ereignisgebiet festgelegt. Tierhalter, die Weidezäune errichten, können dafür nun eine Förderung erhalten. Wölfe seien grundsätzlich vorsichtig und mieden Menschen. In dicht besiedelten Gebieten könne es vorkommen, dass vereinzelt Wölfe gesichtet werden.

Stau nach vielen Unfällen auf A8

Dasing – Wohl mehrere Unfälle auf der Autobahn 8 bei Dasing haben mitten im Berufsverkehr zu einer Vollsperrung und rund 15 Kilometer Rückstau in Richtung München geführt. Rund zehn Fahrzeuge waren am Unfallgeschehen beteiligt. Schwerverletzte gab es nicht. Der genaue Unfallhergang und seine Ursache waren unklar. Wahrscheinlich habe es aber mehrere Unfälle gegeben, hieß es. Wegen der Uhrzeit und Fahrtrichtung sei denkbar, dass Autofahrer von der aufgehenden Sonne geblendet wurden.

Ulmer Bahnhof doch nicht gesperrt

Ulm – Viele Pendler dürften aufatmen: Die Deutsche Bahn hat die geplante wochenlange Vollsperrung des Ulmer Hauptbahnhofs Anfang des Jahres abgesagt. Man organisiere die Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks neu und könne so die lange Vollsperrung vermeiden. Statt der vierwöchigen Sperrung zwischen dem 13. Januar und dem 6. Februar werde die Bahn während kurzer Teilsperrungen voraussichtlich rund eine Woche lang an Weichen, Gleisen und Oberleitung arbeiten.

Artikel 8 von 11