Streit um Elektro-Party am Wallberg

von Redaktion

Rottach-Egern – Obwohl die künftigen Wirte des Panoramarestaurants Wallberg im Kreis Miesbach ihr „Snow Peak Festival“ im Februar nun nur mehr im Innenbereich und mit 300 statt 550 Gästen feiern möchten, kritisiert der Gemeinderat von Rottach-Egern die Pläne.

Gabriele Schultes-Jaskolla (FWG) fragte das Gremium, wie sich das Fest zum Schutz der Wildtiere verhindern ließe. Auch für Bürgermeister Christian Köck (CSU) sind die Wirte, die im Dezember übernehmen, mit ihrem Veranstaltungskonzept auf dem falschen Weg. Selbst ein Indoor-Festival kommt für Thomas Tomaschek (Grüne) nicht infrage: „Da geht doch die Tür trotzdem auf.“ Der Landkreis setze Ranger ein, die Wanderer ermahnen, das Wild nicht zu stören. Daneben sieht er kilometerweit wummernde Bässe so einer „Ischgl-Veranstaltung“ als widersprüchlich an. Vize-Bürgermeister Josef Lang (CSU) schlug vor, sich an den Verpächter des Berggasthofs zu wenden, die Brauneck und Wallbergbahnen GmbH. Diese sollten auf ihre Pächter einwirken.

Rein rechtlich verfügt die Gemeinde über keinerlei Handhabe, um eine Party im Inneren des Gasthofes zu verhindern. JM

Artikel 7 von 11