WO KIMMTS HER?

von Redaktion

Billett / Billettl
„Ein Wagen von der Linie 8, weiß-blau fährt ratternd durch die Stadt. Noch jemand ohne?“, so sang es der Weiß Ferdl. Es handelt sich um den Erwerb einer Fahrkarte bzw. eines Fahrausweises, dieser zündholzschachterlgroße Karton zur Berechtigung, mit der Trambahn oder dem Zug zu fahren. „Le billet“ (französisch steht u.a. für kleiner Zettel), eines von vielen Lehnwörtern aus dem Französischen. Jetzt kann er ruhig kommen, der Kondukteur mit seinem Spruch: „Die Fahrausweise, bitte!“. KS

Artikel 2 von 11