Ministerin richtet Vorsorge-Appell explizit an Männer

von Redaktion

München – Zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und einem gesundheitsbewussten Lebensstil hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) gestern insbesondere Männern geraten – und zwar anlässlich des Weltmännertages. Diese seien häufiger von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen und erkrankten häufiger an Krebs. Zudem hätten sie eine geringere Lebenserwartung als Frauen, in Bayern seien es durchschnittlich 4,4 Jahre. Derweil würden Kosten für wichtige Vorsorgeuntersuchungen von den Krankenkassen übernommen, so Gerlach. Männern ab 45 werde eine jährliche Früherkennung für Prostatakrebs empfohlen, ab 65 zudem eine einmalige Früherkennung für eine erweiterte Bauchschlagader. Dazu kommen Vorsorgeuntersuchungen, die für beide Geschlechter übernommen werden, zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nieren- oder Darmerkrankungen und Diabetes.

Laut Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung gehen Männer etwa seltener zur Darmkrebs-Vorsorge. Häufigste Krebsart bei Männern war 2022 Prostatakrebs (11 635 Neuerkrankungen), gefolgt von Darmkrebs (4375). DPA

Artikel 5 von 11