Das Namensfest des heiligen Martin war seit jeher ein wichtiges Datum im Bauernjahr, was sich auch in vielen Bräuchen ausdrückte. Besonders beliebt ist bis heute die Martinsgans, ein Brauch, der seinen Ursprung wohl in der Legende hat, nach der Martin in einen Gänsestall floh, um sich de
Dieser Artikel (ID: 2389810) ist am 08.11.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).