München – Was den Klimaschutz betrifft, hat sich der Wind weltpolitisch gedreht. Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen hat der Kampf gegen die Erderwärmung spätestens mit der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump deutlich an Stellenwert eingebüßt. Auch in Deutschland dominieren andere Themen.
Um dieser Entwicklung zumindest auf bayerischer Ebene entgegenzuwirken, setzen die Grünen im Landtag auf Vernetzung – und haben neben Forschern und Engagierten auch Aktivistin Luisa Neubauer zu einem Klimaempfang am Donnerstag kommender Woche ins Maximilianeum eingeladen.
Neubauer, selbst Mitglied der Grünen und medial sehr präsent, ist für ihre Positionen besonders in konservativeren Kreisen teils umstritten. Die CSU-Fraktion nimmt die Ankündigung auf Nachfrage allerdings gelassen auf.HOR