Der Schongauer Weihnachtszauber ist besonders für Familien mit Kindern ein schönes Ausflugsziel. © Konrad
München – Bis zum ersten Advent ist es zwar noch rund eine Woche hin – aber manche Christkindlmärkte haben schon geöffnet. Ein Überblick:
China-Turm: Der Klassiker im Englischen Garten. Chefin Antje Haberl hält die Preise stabil. Die Bratwurst kostet 5,60, Glühwein 5,50 und eine Schmalznudel 5,80 Euro.
Weihnachtsdorf in der Residenz: Neu ist das Gratis-Kinderschminken im Märchenwald (dienstags, 16 bis 18 Uhr). Glühwein kostet 5 Euro und der halbe Meter Bratwurst 8 Euro. Das Dorf öffnet bis 22.12. täglich von 11 bis 21 Uhr.
Marienplatz: Er gilt als ältester Christkindlmarkt Münchens (24.11. bis 24.12.). Bald locken 137 Standl und beim Krampuslauf (14. Dezember) überraschen Perchten die Besucher. Und Kinder (6 bis 12 Jahre) können in der Himmelswerkstatt (27.11. bis 14.12.) fürs Fest basteln und sich als Engerl verkleiden.
Schongauer Weihnachtszauber: Seit 2024 organisiert Claus Konrad den Christkindlmarkt am Marienplatz in Schongau (Kreis Weilheim), heuer läuft er vom 5. bis 21.12. Neu ist die Glühwein-Pyramide, der Kinderbereich wurde erweitert. Jede erste Stunde nach Öffnung gibt es eine Freifahrt mit der Kindereisenbahn. Glühwein (0,2 L) gibt‘s für 4 und den halben Meter Bratwurst für 6 Euro.
Kaltenberg: Der Markt auf dem Schloss bei Geltendorf (Kreis Landsberg) gehört zu den stimmungsvollsten in der Region. Start ist am 28. November. Inspiriert von den Märchen der Gebrüder Grimm gibt es Vorführungen, interaktive Stationen und knapp 140 Standl. Zum ersten Mal verwandelt sich die große Arena heuer in eine Echteisbahn. Der Glühwein kostet 5 Euro und Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
Türkenfelder Bergweihnacht: An den ersten drei Adventswochenenden wird‘s urig auf dem Steingassenberg in Türkenfeld (Kreis Fürstenfeldbruck). Der Eintritt kostet 6 Euro für Personen ab 16 Jahren. Am 7. 12., 17 und 18 Uhr, gibt es Feuershows.
Landsberg: Im malerischen Zentrum der Lechstadt lockt der Christkindlmarkt heuer vom 28.11. bis 21.12. Besucher können mit ihrem Nachwuchs spielerisch Landsberg entdecken.
Adventszauber am Tegernsee: Per Pendelschiff von Markt zu Markt fahren, das geht bald wieder am Tegernsee an den vier Adventswochenenden (je 14 bis 19 Uhr). Beim Seeadvent Bad Wiessee, dem Rottacher Advent und dem Schlossmarkt Tegernsee findet man feine Schmankerl und Kunsthandwerk. Das Tagesticket fürs Schiff kostet 17 Euro.
Tölzer Christkindlmarkt: Ab 28. November wird auch die Tölzer Marktstraße ihrem Namen wieder gerecht. Täglich von 11 bis 19 Uhr findet dort wieder der berühmte Christkindlmarkt mit Konzerten, Familienkutschfahrten und Nikolausbesuch statt. Letzter Tag: Heiligabend von 10 bis 14 Uhr.RMI