Verliebten sich Ende der 60er: Alice Kessler (li.) und Sänger Marcel Amont. © imago stock
20 Jahre ein Paar: Ellen Kessler mit Umberto Orsini. © dpa
Begehrte Schönheiten: Alice und Ellen Kessler mit Joachim Fuchsberger (li.) und Mario Adorf 1959 bei einer Filmparty in Berlin. © dpa/pa
München – Wie wäre ihr Leben wohl verlaufen, hätten Alice und Ellen Kessler geheiratet? Wären sie auch weiterhin so unzertrennlich, so symbiotisch gewesen, dass sie sogar gemeinsam in den Tod gingen? Antworten darauf gibt es keine mehr, was bleibt ist die Gewissheit, dass sie ihr Leben genauso gestaltet haben, wie sie es wollten. Und nicht nach der Pfeife eines Mannes tanzen wollten. Denn diese Erfahrung machten beide in ihrer Kindheit, wo der Vater die Mutter schikanierte. Wie eine Sklavin hätte ihr Vater sie behandelt. „Wenn die Pantoffeln nicht da standen, wo er reinschlüpfen wollte, gab es Krach“, sagten sie einmal im Interview.
Der cholerische Vater hatte beide geprägt – und sie entschieden sich bewusst gegen Ehe und Kinder. Na ja, Ellen hätte beinahe mal geheiratet: mit dem italienischen Schauspieler Umberto Orsini führte sie zwanzig Jahre lang eine Beziehung. Ellen hatte auch eine eigene, große Wohnung in Rom. Dort machte ihr Orsini sogar einen Heiratsantrag, aber zur Hochzeit kam es nie. Die Zwillinge waren einfach zu beschäftigt. Irgendwann verließ der Schauspieler Ellen, „für eine 26 Jahre jüngere Frau“, wie sie später erfuhr.
Die Bestätigung als Frau holten sie sich eh von berühmteren Männern. Weltstars wie Dean Martin und Sammy Davis Jr. bewunderten die schönen, langbeinigen Blondinen. Und auch Frank Sinatra, bekannt für seine Schwäche für schöne Frauen, machte den beiden deutschen Ladys den Hof. „Weil wir ihm nicht hinterherrannten und bedrängten wie die anderen Frauen“, waren sie sich sicher. Ob eine von beiden schließlich mehr war als nur ein Flirt – darüber schwiegen die Kesslers immer beharrlich.
Was kaum einer wusste: Mit Burt Lancaster hatte Ellen eine heiße Affäre, einen One-Night-Stand. Als er vor ihr im Hotelzimmer stand, so Ellen, „konnte ich ihm nicht widerstehen.“ Nur Elvis Presley, den fanden beide überhaupt nicht sexy. „Er war ein verklemmter, gehemmter junger Mann“, erinnerten sie sich einmal im Gespräch mit unserer Zeitung.
Und Alice? Sie verliebte sich Ende der 1960er-Jahre in den französischen Sänger Marcel Amont mit dem sie fast zwanzig Jahre liiert war. Danach trat der italienischen Regisseur Enrico Maria Salerno in ihr Leben, für knappe vier Jahre. Auch bei ihr kam es nie zu einer Hochzeit. „Allein die Vorstellung, mit einem Mann das Badezimmer teilen zu müssen, ist unerträglich“, gestand Ellen einmal.
Am Montag nahmen sich die beiden im Beisein von einem Juristen und einer Ärztin das Leben.MARIA ZSOLNAY