IN KÜRZE

von Redaktion

Dieser Goldschnabelsaltator war einer der Vögel. © dpa

Brutaler Überfall bei „Aktenzeichen XY“

Altenstadt – Ein bewaffneter Überfall auf eine Familie in Altenstadt (Kreis Weilheim-Schongau) beschäftigt erneut die Öffentlichkeit. Der Fall vom Frühsommer wird am morgigen Mittwoch in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ um 20.15 Uhr aufgegriffen. Die Sendung zeigt in einer Rekonstruktion, wie am 9. Juni vier maskierte und dunkel gekleidete Täter nachts in ein freistehendes Wohnhaus eindringen. Die Männer fesselten die Bewohner, schlugen sie und stahlen Wertgegenstände und Bargeld. Trotz intensiver Suche sind die Täter bis heute nicht gefasst. Die Kripo hofft durch die Sendung auf neue Hinweise.

Seltene Singvögel eingeschmuggelt

München – Zollbeamte haben am Flughafen München sieben seltene Singvögel im Handgepäck einer Reisenden entdeckt. Drei Grünschwingensaltatoren, ein Goldschnabelsaltator und drei Goldbauchkernknacker waren in Pappschachteln in einer Sporttasche versteckt, wie das Hauptzollamt mitteilte. Tierärzte stellten bei den in Südamerika beheimateten Vögeln Krankheiten fest, sodass sie in eine Tierklinik kamen. Ein Goldbauchkernknacker verendete jedoch. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Die Tiere werden nun im Zoo Duisburg versorgt.

Pfefferspray in Schule: Sechs Verletzte

Neuburg – Nach dem Versprühen von Pfefferspray an einer Mittelschule in Neuburg an der Donau sind sechs Menschen in ein Krankenhaus gebracht worden. Alarmiert worden waren die Einsatzkräfte, weil angeblich ein Schüler zum Ende der Pause ziellos Pfefferspray im Gebäude verteilt hatte, teilten die Beamten mit. Weil zunächst unklar gewesen sei, wie viele Menschen verletzt sein könnten, kam auch ein Hubschrauber.

Bahnstrecke weiter gesperrt

Eisenberg – Nach einer Zugentgleisung bei Eisenberg (Landkreis Ostallgäu) ist die Bahnstrecke zwischen Marktoberdorf und Füssen weiterhin gesperrt. Eine Sprecherin der Bayerischen Regiobahn konnte keine Angaben dazu machen, wie lange die Sperrung andauern werde. Der Zug sei geborgen, die Weiche allerdings defekt. Für Reisende sei ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet worden.

Artikel 1 von 11