Der Grundstein für Deutschlands höchstgelegene Alpenvereinshütte wurde Ende des 19. Jahrhunderts gelegt, im Jahr 1894. Drei Jahre später, am 19. September 1897, feierte der DAV die Eröffnung. Der Bau der Anlage auf der Zugspitze war innerhalb des Alpenvereins umstritten und führte zur Spaltung der S
Dieser Artikel (ID: 107659) ist am 22.09.2017 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 3), Wasserburger Zeitung (Seite 3), Mangfall-Bote (Seite 3), Chiemgau-Zeitung (Seite 3), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 3), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 3), Neumarkter Anzeiger (Seite 3).