„Es kann relativ schnell eine Panik entstehen“

Europarechtsexperte Walther Michl findet die Zeit für einen geordneten EU-Austritt zu knapp – Großbritannien schlittert schlimmstenfalls ins Chaos

München – Der Termin ist schon fix: Am 29. März 2019 tritt Großbritannien aus der EU aus. Es wird aber immer unwahrscheinlicher, dass bis dahin die künftigen Beziehungen geregelt sind. So ein „No deal“-Brexit gilt als Schreckensszenario, das die Briten schwer treffen würde. Mit den Folgen beschäftig

Freitag, 12. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.