Deutschland – beliebte Wo-Fragen
1. Wo hat Manuel Neuer geheiratet?
2. Wo ist Irma jetzt?
3. Wo befindet sich der Hubraum?
4. Wo kann man Fidget Spinner kaufen?
5. Wo kann ich wählen gehen?
6. Wo liegt San Marino?
7. Wo ist Fronleichnam ein Feiertag?
8. Wo liegt Lotte?
9. Wo liegt Aserbaidschan?
10. Wo können Möwen in Krefeld kostenlos Karussell fahren?
Die wichtigste Frage der Deutschen dreht sich tatsächlich um die Hochzeit des Bayern-Torhüters. Wir verraten den Ort – in der Kathedrale Maria Santissima della Madia im italienischen Monopoli. Standesamt war in Tannheim, Tirol. Mit Irma ist der Hurrikan gemeint, der Florida erwischte. Lotte ist eine Stadt in Westfalen. Die Sportfreunde Lotte haben letzte Saison im DFB-Pokal Bremen, Leverkusen und 1860 München rausgeworfen. Die Frage mit den Möwen ist Nonsens. Wenn man eine Frage nur oft genug eingibt, dann glaubt Google irgendwann, sie sei wichtig. Das hat jemand getan – als Scherz.
Deutschland – beliebte Warum-Fragen
1. Warum gegen G20?
2. Warum feiern wir Pfingsten?
3. Warum will Katalonien unabhängig sein?
4. Warum ist Butter so teuer geworden?
5. Warum rülpset und furzet ihr nicht?
6. Warum AfD wählen?
7. Warum klopft Sheldon dreimal?
8. Warum wählen gehen?
9. Warum haben Männer Brustwarzen?
10. Warum fressen Hunde Gras?
Manche Frage muss jeder für sich selbst beantworten, zum Beispiel Frage 6. Andere sind erklärungsbedürftig: Frage 5 ist ein Zitat, das fälschlicherweise Luther zugeschrieben wird. Frage 7 bezieht sich auf die Serie „Big Bang Theory“, die Figur Sheldon Cooper klopft immer dreimal, weil er als Teenager ein traumatisches Erlebnis hatte, als er unangekündigt die Schlafzimmertüre seiner Eltern öffnete. Frage 10 ist einfach – weil es dem Hund schmeckt.
Frankreich
1. Wie stellt man Schleim her?
2. Wie gibt man einen leeren Stimmzettel ab?
3. Wie erteile ich eine Wahl-Vollmacht?
4. Wie wählen?
5. Wie geht zeichnen?
Frankreichs Top-Suchfragen stehen (fast) ganz im Zeichen der Präsidentschaftswahl. Bemerkenswert: Am zweithäufigsten fragten Franzosen die Suchmaschine, wie sie sich bei der Wahl zwischen Macron und Le Pen enthalten können. Verwunderlich ist Platz eins – die Frage nach dem Schleim. Hintergrund: Im Netz kursierte dieses Jahr der Trend, Schleim selbst herzustellen – etwa aus Rasierschaum und Kontaktlinsen-Lösung. Gut 20 Millionen Videos gibt es dazu bei Youtube.
Schweiz
1. Was ist Schmand?
2. Zeckenbiss was tun?
3. Was besteht aus Spiegel und Fahne?
4. Hexenschuss was tun?
5. Was ist Halloween?
Die Schweizer befragen das Internet sehr praxisorientiert – etwa über den richtigen Umgang mit einem Zeckenbiss. Und offenkundig schauen viele „Wer wird Millionär?“. Die Frage nach Spiegel und Fahne war im Mai die Millionen-Frage für Anke Engelke beim Promi-Special. Richtige Antwort übrigens: der Teller.
Ghana
1. Ist Sarkodie tot?
2. Ist Sonnie Badu tot?
3. Wer ist der Präsident von Ghana?
4. Wann ist Ostern 2017?
5. Ist Ramsey Noah tot?
Die Menschen in Ghana sind offenbar besorgt um ihre Helden. Aber keine Sorge: Weder Rapper Sarkodie noch Sänger Sonnie Badu oder der Schauspieler Ramsey Nouah sind im Jahr 2017 verstorben. Sie sind alle putzmunter. Präsident ist übrigens Nana Addo Dankwa Akufo-Addo – und das seit dem 7. Januar 2017.
Kanada
1. Wie werden Wirbelstürme benannt?
2. Wie viele Teelöffel sind ein Esslöffel?
3. Wie früh sollte man einen Schwangerschaftstest machen?
4. Wie macht man Schutzbrillen für eine Sonnenfinsternis?
5. Wie kann man in Kanada Bitcoin kaufen?
Bei den Wie-Fragen zeigen sich die Menschen in Kanada sehr wissensbegierig. Die Frage nach Schutzbrillen für die Augen lässt sich leicht auflösen – im August gab es in Nordamerika eine fast dreiminütige Sonnenfinsternis. Die Frage nach Tee- und Esslöffeln ist dagegen selbst unter erfahrenen Hausfrauen umstritten – manche schwören, dass 2,5 Teelöffel einen Esslöffel ergeben, andere glauben konsequent an drei Teelöffel. Bitcoin bezeichnet eine digitale Währung, die manche Anleger gerade reich gemacht hat.
Österreich
1. Was ist G 20?
2. Was soll ich kochen?
3. Liebestarot, was denkt er?
4. Sodbrennen, was tun?
5. Was ist ein Schuppentier?
Unser Nachbarn beschäftigen sich mit den wirklich wichtigen Themen: Politik, Essen, Liebe, Verdauung. Warum die Österreicher ein solches Interesse an den kaum erforschten, zahnlosen Schuppentieren haben, die sich mit der Zunge ernähren, bleibt dagegen vorerst unklar. Überliefert ist hingegen, wie Schuppentiere noch heißen: Pangolin.
Brasilien
1. Wie macht man ein Osterei?
2. Wie geht intermittierendes Fasten?
3. Wie macht man Crêpe?
4. Wie macht man Stockfisch?
5. Wie macht man einen Fidget Spinner?
Die Brasilianer interessieren sich ganz besonders fürs Essen, aber leider machen zu viele Crêpes furchtbar dick. Deswegen ist es nur konsequent, dass die Menschen in dem südamerikanischen Staat nach speziellen Abnehmtricks suchen. Intermittierendes Fasten bedeutet, nur zu bestimmten Zeiten und in bestimmten Zeitabständen zu essen.
Simbabwe
1. Was ist Mobbing?
2. Wo ist Emmerson Mnangagwa?
3. Was ist Amtsenthebung?
4. Wo ist Grace Mugabe?
5. Wie macht man Liebe?
Es sagt nichts Gutes über ein Land aus, wenn sich die häufigste Frage um Schikane dreht. Mit Google kann man manchmal einer ganzen Nation in die Seele schauen. Emmerson Mnangagwa ist der Nachfolger des ewigen Diktators Mugabe als Präsident. Grace Mugabe ist die Gattin des 93-jährigen Ex-Staatsoberhaupts.
maximilian Heim & Stefan Sessler