Autodiebstahl: DAS SOLLTEN SIE WISSEN

von Redaktion

Wann sollte man die Polizei alarmieren?

Das Auto ist gestohlen – der Schreck ist groß. Doch was ist bei einem Diebstahl zu tun?

Wenn das Auto morgens nicht mehr an seinem Platz steht, sollte erst geklärt werden, ob es abgeschleppt wurde. Dazu kann der Notruf 110 der Polizei genutzt werden, erklärt die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes. Liegt ein Diebstahl vor, sollte der Betroffene sofort Anzeige erstatten. Die Kripo Fürstenfeldbruck weist auch anlässlich der derzeitigen „Homejacking“-Fälle darauf hin, dass bei verdächtigen Wahrnehmungen die 110 angerufen werden sollte.

Möglichst zeitnah. Um den Schaden unkompliziert ersetzt zu bekommen, braucht die Versicherung einige Unterlagen. Eine Checkliste hat die Deutsche Versicherungswirtschaft (GDV) veröffentlicht: Nachweis der Anzeige bei der Polizei, alle Fahrzeugschlüssel und Fahrzeugpapiere, Abmeldebescheinigung der Zulassungsstelle, Angaben zum Wert des Autos.

Auch wenn Keyless-Systeme für Diebe leichte Beute sind – der Versicherungsschutz bleibt laut GDV meist bestehen. „Für die Leistung der Versicherung macht es grundsätzlich keinen Unterschied, wie schnell oder einfach ein Auto geknackt wurde“, heißt es. Die Versicherung übernehme schließlich auch den Schaden, wenn das Auto nicht wieder auftaucht und die Spuren nicht untersucht werden können. Der Schaden wird von der Kfz-Teilkaskoversicherung ersetzt. Bei einer Vollkaskoversicherung ist die Teilkasko automatisch inbegriffen.

Statistiken liegen der Versicherungswirtschaft nicht vor. Auch die Polizei hat keine Zahlen. „Autofahrer mit Keyless-Systemen sollten aber wachsam sein“, rät der GDV.

Sportwagen und SUVs von Porsche stehen laut GDV besonders hoch im Kurs. 2016 hatte sich die Zahl der gestohlenen Porsche im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, von 221 auf 405. Auch hochpreisige Geländewagen sind begehrt, wie Toyota Land Cruiser, Range Rover, Audi Q7 oder BMW X6 und X5.

Hier gibt es zum Schluss eine gute Nachricht: Bayern weist bundesweit immer noch die niedrigste Autodiebstahlrate auf. Laut Statistik der GDV wurden 2016 im Freistaat 875 kaskoversicherte Wagen gestohlen. Das waren zwar etwa acht Prozent mehr als im Vorjahr (812 Pkw). Aber zum Vergleich: 2016 wuden in Berlin stolze 3477 Pkw geklaut.

Aglaja Adam

Artikel 3 von 3