Hier wird Beschneit

von Redaktion

Sudelfeld

Das Skigebiet am Sudelfeld bei Bayrischzell (Kreis Miesbach) liegt auf 800 bis 1560 Metern. Neun Schlepp- und fünf Sessellifte befördern die Wintersportler zu den Pisten. Die acht leichten Strecken sind insgesamt fünf Kilometer lang. Zehn mittelschwere Routen erstrecken sich über 23 Kilometer. Für Profis gibt es auf drei Kilometern fünf schwere Abfahrten. Ein Tagesskipass kostet für Erwachsene 38, für Jugendliche 32 und für Kinder 18 Euro.

Die Oedberglifte Ostin bei Gmund am Tegernsee (Kreis Miesbach) sind ideal für Familien. Ein Schlepplift und zwei Seillifte erschließen die insgesamt zwei Kilometer langen Pisten auf 800 bis 930 Metern. Außerdem gibt es ein Kinderland, eine Tubing-Bahn und Langlauf-Loipen. Erwachsene zahlen für eine Drei-Stunden-Karte 15 Euro, Kinder 13 Euro.

Im Skigebiet Kranzberg in Mittenwald (Kreis Garmisch-Partenkirchen) gibt es auf 980 bis 1350 Metern Höhe sieben Pisten. Die leichten Routen sind insgesamt sechs Kilometer lang, die mittleren sieben Kilometer. Schwere Abfahrten erstrecken sich über zwei Kilometer. Für Erwachsene kostet eine Tageskarte 29, für Jugendliche 27 und für Kinder 20 Euro.

Der Skilift Beuerberg der Familie Mannheim liegt in der Gemeinde Eurasburg (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) auf gut 600 Metern. Die einen Kilometer lange Piste ist optimal für Anfänger. Die zugehörige Skischule hat sich auf Kurse für Kinder spezialisiert. Erwachsene zahlen für eine Zehnerkarte acht Euro, Kinder sieben Euro.

Das Skigebiet am Brauneck bei Lenggries (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) liegt auf 700 bis 1550 Metern. Eine Kabinenbahn, vier Sessel- und elf Schlepplifte bringen die Skifahrer zu den Pisten. Die leichten Strecken sind sechs Kilometer lang, die mittelschweren 22 Kilometer. Profis können sich auf 4,5 Kilometern austoben. Ein Tagespass kostet für Erwachsene 36, für Jugendliche 33 und für Kinder 19 Euro.

Im Skigebiet am Blomberg bei Wackersberg (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) kann man auf 700 bis rund 1200 Metern den Winter genießen. Mit der Doppelsesselbahn geht’s zu den Pisten. Leichte erstrecken sich über einen, mittlere über zwei und schwere Abfahrten über vier Kilometer. Wer lieber rodelt, kann sich einen Schlitten leihen. Für Erwachsene kostet die Tageskarte 17, für Kinder 14 Euro.  mh

Artikel 3 von 4