Michael Schulte holte insgesamt 340 Punkte. Aus diesen Ländern bekam Deutschland seine Punkte: Dänemark: Jury 12 Punkte/ Publikum 12 Punkte, Niederlande: 12/12, Norwegen 12/6, Schweiz 12/6, Irland 8/8, Österreich 10/6, Albanien 6/8, Island 6/8, San Marino 10/4, Italien 10/3, Spanien 7/6, Australien 10/2, Polen 10/1, Serbien 10/0, Frankreich 8/0, Israel 5/3, Moldau 4/4, Portugal 0/8, Rumänien 4/4, Belgien 5/2, Georgien 7/0, Litauen 5/2, Bulgarien 6/0, Estland 6/0, Schweden 1/5 Armenien 5/0, Aserbaidschan 2/3, Malta 0/4, Russland 4/0, Slowenien 0/4, Großbritannien 0/3, Kroatien 0/3, Lettland 3/0, Mazedonien 3/0, Tschechische Republik 0/3, Zypern 0/3, Griechenland 0/2, Finnland 1/0, Ungarn 0/1.
Mit seinem Song „Dance you off“ verzauberte der smarte Schwede Benjamin Ingrosso (Platz sieben) so manchen ESC-Fan – und anscheinend auch die deutsche Jury. Die Schlagersängerin Mary Roos, die Sänger Max Giesinger und Mike Singer, die Singer-Songwriterin Lotte und der Musik-Manager Sascha Stadler gaben Schweden zwölf Punkte. Zehn Punkte gab es für Österreich und acht für Irland. Die weiteren Punkte, die Barbara Schöneberger von der ESC-Party auf der Reeperbahn verkündete: Australien (7), Spanien (6), Niederlande (5), Litauen (4), Zypern (3), Estland (2) und Israel (1).
Die ESC-Siegerin Netta hat nach ihrem Auftritt auf Hebräisch „Kapara aleichem“ gerufen. Dabei handelt es sich um einen Slang-Ausdruck. Kapara bedeutet auf Hebräisch eigentlich Sühne, wird aber in der modernen Sprache auch als Kosewort im Sinne von Schatz oder Liebling gebraucht. „Kapara aleichem“ wird oft gesagt, wenn man jemandem Glück wünschen oder sich für etwas bedanken will.
Mit rund 39 000 Tweets pro Minute hat der Auftritt von Dänemark und seiner düsteren Wikinger-Band Rasmussen („Higher ground“) für den meisten Gesprächsstoff auf Twitter gesorgt. Das Land kam am Ende auf den neunten Platz. Weitere Top-Twitter-Momente gab es rund um die Siegerin Netta. Es ging um die Bekanntgabe von Israel als Gewinner des #ESC2018 (etwa 38 000 Tweets pro Minute) sowie um den Auftritt der außergewöhnlichen Sängerin (rund 37 000 Tweets pro Minute). sts/dpa