5 Fragen aN

„Man kann es gut schaffen, wenn man lernt“

von Redaktion

Dass immer mehr Fahrschüler durch die theoretische Prüfung rasseln, kann Tom Schöngruber, 17, aus Holzkirchen nicht nachvollziehen. Er macht seinen Führerschein bei der Fahrschule Alexander Wiesenbauer in Holzkirchen. Und will ihn bald in der Tasche haben. Gute Vorbereitung ist alles, sagt er.

Wie läuft’s mit dem Führerschein? Wie oft bist du schon wo angefahren?

Noch überhaupt nicht. (lacht). Ich hatte eigentlich noch gar keine Fahrstunden mit dem Auto. Ich mache den Führerschein für den Pkw und das Motorrad gleichzeitig. Bisher war ich nur mit dem Motorrad unterwegs. Da hatte ich inzwischen meine sechste Stunde.

Gab’s keine Schwierigkeiten?

Eigentlich nicht, man übt ja erst auf einem Parkplatz, wo keine Autos sind. Am Anfang ist mir die Maschine ein paar Mal abgestorben. Aber ich hatte es dann relativ schnell raus, wie es geht.

Und wie schaut es mit der theoretischen Prüfung aus?

Ich lerne mit einer App und mit einem Buch. Den Stoff gehe ich jeden Tag durch und teste mich. Wenn ich eine Frage falsch beantwortet habe, schau ich’s mir noch mal an.

Sind alle in deinem Kurs so ehrgeizig wie du?

Hm, am Anfang haben es, glaub ich, viele etwas lockerer gesehen. Aber je näher die Prüfung kommt, desto konsequenter bereitet man sich darauf vor. Schließlich will man den Führerschein ja schaffen.

Glaubst Du, dass alle bestehen?

Auf lange Sicht schon (lacht). Klar kann es mal passieren, dass man eine Frage falsch beantwortet. Wenn es dann noch viele Punkte darauf gibt und man durchfällt, ist es natürlich blöd. Ich denke aber, dass man es gut schaffen kann, wenn man lernt.

Interview: Magdalena Kratzer

Artikel 2 von 6