An den Flughäfen in Memmingen und Nürnberg wird künftig wieder – wie in München – die Bundespolizei für die Grenzkontrollen zuständig sein. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hatte sich mit diesem Wunsch ans Bundesinnenministerium gewandt. Als Begründung sagte Herrmann, er wolle die bayerische Polizei an den Flughäfen von grenzpolizeilichen Aufgaben entlasten. Die frei gewordenen Kapazitäten könnte die Polizei für ihre originären Aufgaben einsetzen, zum Beispiel für intensivere Schleierfahndung. „Es hat nichts mit unserer neuen bayerischen Grenzpolizei zu tun“, betont er. Die Kontrollen an den Flughäfen seien eine Daueraufgabe und daher besser in Händen der Bundespolizei. Die FDP kritisierte die neue Regelung als „blankes Chaos“.