Murnau – Verrutschender Stoff, zwickende Gummibänder „und dann am besten noch mit hässlichen Weihnachtsmännern drauf“: Boxershorts von der Stange waren Thilo Feldmeier, 32, schon immer ein Graus. Gemeinsam mit der Schneiderin Laura Rübenack begann er deshalb vor fünf Jahren, passgenaue Unterhosen zu entwerfen. Mithilfe von Freunden und Familie ist daraus das Label „Beetfield“ entstanden.
Die ersten Shorts wurden noch in Heimarbeit genäht, inzwischen läuft die Fertigung professioneller ab: Feldmeier hat eine Werkstatt im Innovationsquartier in Murnau, Kreis Garmisch-Partenkirchen, die auch der „Showroom“ des Labels ist. Bunt bedruckte Stoffe und Unterhosen an Wäscheleinen zieren die Wände. Zu fertigen Shorts, Preis 34,90 Euro, zusammengenäht werden sie von Laura Rübenack in München. Zwei weitere Schneiderinnen, die für „Beetfield“ nähen, sitzen in Oberammergau. „Der Name setzt sich aus unseren Nachnamen zusammen: Ich heiße Feldmeier, sie Rübenack. Zusammen ergibt das ,Rübenfeld‘ – auf Englisch ,beetfield‘.“
Von grellbunt bis klassisch gibt es bei „Beetfield“ ganz unterschiedliche Modelle. „Meistens ist es so, dass unsere Boxershorts als Geschenk gekauft werden“, sagt Feldmeier, „aber fast immer sind die Träger dann so begeistert, dass sie selbst noch einmal kommen.“ Überzeugen würde vor allem die Passgenauigkeit der Wäsche. Erprobt wurde sie von Feldmeier selbst und seinem Team. „Wir haben den Schnitt über Jahre optimiert. Immer wieder Probe getragen, immer wieder geändert“, sagt er. Vor allem Skateboarder, Biker und Snowboarder sind die Zielgruppe des kleinen Labels. Auch weibliche Kunden würden die Shorts als Nachtwäsche oder Freizeitkleidung kaufen. Eine Linie für Frauen ist geplant.
In Murnau und der Umgebung hat sich „Beetfield“ einen Namen gemacht. Mittlerweile stellt das Start-up auch Armbänder, T-Shirts und Caps her. Doch das Herzstück bleiben die Unterhosen. Erzählt Feldmeier von seinem kleinen Unternehmen, sei die erste Reaktion meist ein Grinsen. „Ich glaube nicht, dass es hier in der Gegend noch jemanden gibt, der mit Unterhosen ein Start-up aufgemacht hat“, sagt er.
www.beetfield.com