Augsburg – Mit T-Shirts wie „Wenn Bayern ein Meer hätte“ – und „Weil Bayern Berge hat“ hat Fabian Frei, 29, schon vor einigen Jahren die Herzen der Augsburger erobert. Heute ist sein Label „Degree Clothing“, das sich auf nachhaltige Mode spezialisiert hat, weit über die Fuggerstadt hinaus bekannt.
Beim „Work and Travel“ in Neuseeland wurde die Idee geboren, etwas Kreatives und Sinnvolles zu machen. Wirklich los ging es nach Freis Maschinenbau-Studium: Gemeinsam mit Wolfgang Schimpfle, 28, arbeitete er an „Degree Clothing“. „Mit Studenten-Notgroschen haben wir die ersten Mini-Kollektionen herausgebracht“, sagt er.
Während die Kleidung anfangs stark vom „Surfer Lifestyle“ geprägt war, hat sich die Marke weiterentwickelt.
„Wir sind Stadtkids geworden – und aus dem Surfbereich ins Urbane gegangen“, sagt der Augsburger. Neben T-Shirts, die es ab 29,99 Euro gibt, verkaufen sie Pullis, Kleider und sogar faire Haargummis aus Bio-Baumwolle. „Wir entwickeln alle Stücke so lang, bis jeder Stoff, jedes Garn aus nachhaltiger Entwicklung kommt. Alle Produkte werden in der EU unter fairen Bedingungen hergestellt. Da geben wir nicht nach“, sagt er. Zusätzlich zu den „Degree“-Kollektionen gehört mittlerweile auch das „faire“ Outlet „Suslet“ zu Freis Projekten. Dort wird ausschließlich nachhaltige Mode angeboten.
Motive mit Bayern-Bezug sind bei „Degree“ der Dauerbrenner. Zu den beliebten Shirts sind Boxershorts mit Schafkopf-Motiven dazugekommen. „Wir sind Bayern und feiern das“, sagt Frei, „und weil wir gerne Schafkopf spielen, nehmen wir die Stücke selbstbewusst mit auf Fashion-Shows.“ Auch außerhalb des Freistaats würden Einkäufer zugreifen: „Die meisten Leute wissen dort nicht, was Schafkopf ist – aber sie finden das Design gut und ordern die Sachen trotzdem für ihre Läden.“ www.degreeclothing.de