„Mir wird überhaupt nie langweilig“

von Redaktion

7 FRAGEN AN

Der gelernte Schriftsetzer Hans Seelos, 72, sitzt im Seniorenbeirat der Stadt Dachau. Heuer hat er mit seinem E-Bike die Alpen überquert. Er ist seit 30 Jahren Mitglied beim Dachauer Fahrradclub „Forice“. Hier erzählt er, warum das Leben im Alter so viel Spaß macht.

Grüß Gott, wo erreichen wir Sie gerade?

Ich mach’ mit Freunden grad eine Radltour durchs Dachauer Hinterland. Wir sind von Dachau nach Kleinberghofen gefahren, 35 Kilometer sind wir mit Umwegen heute schon unterwegs. Heim fahren wir an der Bahn entlang, das ist kürzer. So eine Tour mache ich etwa zweimal die Woche.

Die bayerischen Senioren werden immer fitter. Sie sind das beste Beispiel. An was liegt das?

Ich bin mit dem Radl teilweise mit Leuten unterwegs, die sind zwischen 75 und 80. Die sind noch sehr gut drauf, weil sie seit Jahrzehnten Sport treiben. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sie so fit sind. Und man weiß inzwischen halt auch, dass verschiedene Sachen nicht so gut sind. Auch bei Senioren hat sich rumgesprochen, dass jeden Tag Schweinsbraten nicht so gut – und Alkohol nur in Grenzen gesund ist. Aber ein Weißbier nach jeder Radltour, das trink’ ich scho.

Haben Sie sonst noch einen Tipp, um im Alter gesund zu leben?

Ich versuche, jeden Tag eine Stunde zu gehen, weil ich halt auch ein leichtes Übergewicht habe.

Im Sommer haben Sie mit dem E-Bike die Alpen überquert.

Das war mein Highlight dieses Jahr. Wir waren eine Woche unterwegs. Start war in Salzburg über Bad Gastein bis ins italienische Grado. Und das im August, wo es so heiß war. Das war nicht ganz einfach, es hat ganz schöne Steigungen gehabt, aber es hat gelohnt.

Sie kommen ganz schön rum. Was macht das Leben im Alter noch schön?

Das Alter macht Spaß, man kann so viele Dinge machen, die man in seiner beruflichen Zeit nicht machen konnte. Ich lese gerne Zeitung, ich beschäftige mich mit dem Internet, Heimatgeschichte interessiert mich. Seit Jahren mache ich Familienforschung, alleine dafür könnte man seine ganze Zeit aufwenden. Langweilig wird es mir überhaupt nie.

Dankschön für das Gespräch. Geht die Radltour jetzt weiter?

Nein, jetzt geht es erst mal ins Wirtshaus.

Zum Salatessen?

Nein, es darf scho a Stück Fleisch dabei sein. Und dann fahren wir wieder heim.

Interview: Stefan Sessler

Artikel 4 von 4