zum Brexit

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Die Geschichte des Brexits ist die der größten politischen Unverantwortlichkeit, die Europa in langer Zeit erlebt hat. Das gilt für die seinerzeitige Einberufung eines Referendums als Flucht nach vorn eines Premierministers in schwierigen Stunden und das gilt zur Zeit auch für die Verhandlungen der derzeitigen Premierministerin (Theresa May) mit der Europäischen Union. Als Folge von so viel Unfähigkeit befindet sich der Dialog in einer Sacksgasse.“

El Mundo, Madrid

„Das Beste, was man über den Sinneswandel von Theresa May hin zur Möglichkeit der Verlängerung der Brexit-Übergangsfrist sagen kann, ist, dass er für kurze Zeit die Aufmerksamkeit vom desolaten Stand der Verhandlungen abgelenkt hat.“

Times, London

„Natürlich ist jede Übergangsphase besser als ein „no deal“, bei dem Großbritannien über Nacht auf die Regeln der Welthandelsorganisation zurückfällt, Zölle erhoben werden und der Aufwand für Zulassung und Abfertigung von Ausfuhren die internationalen Lieferketten ins Chaos stürzt – von anderen Problemen und Langzeitschäden ganz zu schweigen. Die Option auf eine Verlängerung der Übergangsperiode birgt jedoch das Risiko, dass die Gespräche bis dahin so unfruchtbar verlaufen wie vor dem Brexit.“

Neue Zürcher Zeitung

Artikel 6 von 9