Diesel-Fahrverbote in München?

von Redaktion

Nach eigenen Angaben hält die bayerische Landeshauptstadt dank ihrer Umweltzone die vorgeschriebenen Grenzwerte für Feinstaub ein. Den Jahresgrenzwert für Stickstoffdioxid (NOx) kann München allerdings an 123 des 511 Kilometer langen Straßennetzes nicht einhalten – zum Beispiel am Stachus und an der Landshuter Allee. Der bayerische Verwaltungsgerichtshof hat im Februar 2017 entschieden, dass der Freistaat Diesel-Fahrverbote für bestimmte Straßenabschnitte in den bestehenden Luftreinhalteplan aufnehmen muss. Ziel des Plans ist, stufenweise die Zufahrt zur Umweltzone nur noch NO2-armen Fahrzeugen zu ermöglichen – berechtigte Fahrzeuge sollen mit einer blauen Plakette gekennzeichnet werden, deren Einführung die Stadt fordert. Konkrete Fahrverbote hat der Freistaat, der zuständig ist, noch nicht ausgesprochen. Die Stadt erarbeitet derzeit einen „Masterplan zur Luftreinhaltung“.

Artikel 2 von 5